Stellenangebote Berufsfachschule für Pflege
Die Stelle ist unbefristet im Umfang von 100% der regulären Wochenarbeitszeit zu besetzen.
Die Schwesternschaft Nürnberg vom Bayerischen Roten Kreuz e.V. unterhält an ihrem Sitz in Nürnberg eine Berufsfachschule für Pflege mit 145 genehmigten Ausbildungsplätzen. Dem Schulcurriculum liegt ein Gesamtkonzept handlungs- und problemorientierter sowie erfahrungsbezogener Unterrichte zur gezielten Förderung beruflicher Handlungskompetenz in der Pflege zugrunde.
Ihr Aufgabenprofil:
§ Klassenleitung
§ Mitarbeit bei schulorganisatorischen und administrativen Aufgaben mit pädagogischem Schwerpunkt
§ verantwortliche Mitwirkung bei der Umsetzung des schulinternen Curriculums auf der Basis des Pflegeberufegesetzes (PflBG), der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PflAPrV) sowie der Bayerischen Lehrplanrichtlinien für eine zukunftsorientierte Ausbildung
§ handlungsorientierter Unterricht unter steter Vernetzung von Theorie und Praxis sowie der Persönlichkeitsbildung unserer Lernenden in Hinblick auf die Professionalisierung des Pflegeberufes
§ Unterstützung unserer Schülerinnen und Schüler in ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzentwicklung durch Ihre Beratung und Begleitung
§ kompetente Praxisbegleitung und Prüfungstätigkeit im Rahmen der Durchführung von praktischen Leistungsnachweisen und staatlichen Prüfungen
§ konstruktive Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Kollegium und allen Kooperationspartner/innen
§ Berufserfahrung erwünscht, jedoch keine Voraussetzung
Das zeichnet Sie aus:
§ erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise Pflege- oder Medizinpädagogik (B.A./M.A.) auf Basis einer dreijährigen Pflegeausbildung
§ Interesse an konzeptionellen Entwicklungen für eine zukunftsorientierte Ausbildung in der Pflege
§ verantwortliche Mitwirkung und Engagement bei qualitätssichernden Schulentwicklungsprozessen auf der Basis eines modernen Bildungskonzeptes sowie auf der Grundlage der Bayerischen Lehrplanrichtlinien
§ Organisationstalent, Flexibilität, Teamfähigkeit, Eigenverantwortlichkeit und anwendungssichere EDV-Kenntnisse
§ hohe Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz, ausgeprägte Kommunikationsstärke
§ professionelle Arbeitsweise
§ Engagement, Eigeninitiative und Freude an kreativen Lösungen
Das geben wir Ihnen zurück:
§ ein aufgeschlossenes, dynamisches, kreatives und hoch engagiertes Lehrerkollegium
§ einen kollegialen Austausch in wertschätzender Arbeitsatmosphäre
§ individuelle Förderung durch Fort- und Weiterbildungen
§ ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabengebiet in einer modern ausgestatteten Berufsfachschule
§ eine enge Vernetzung theoretischer und praktischer Ausbildung
§ Möglichkeiten des Engagements in der Schwesternschaft Nürnberg vom Bayerischen Roten Kreuz e.V., deren Mitglieder die Grundsätze des Roten Kreuzes als ethisches Fundament ihres beruflichen Handelns betrachten
§ eine den individuellen Voraussetzungen angemessene Vergütung nach den DRK-Arbeitsbedingungen sowie eine zusätzliche Altersversorgung
Haben Sie noch Fragen?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen die Schulleitung, Frau Annett Ballwieser, Telefon 0911 58 605 28 oder per Email an unsere Schulleitung.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte baldmöglichst mit aussagekräftigen Unterlagen an:
Berufsfachschule für Pflege der Schwesternschaft Nürnberg vom BRK e.V.
Frau Annett Ballwieser, Schulleiterin, Berliner Platz 16, 90489 Nürnberg
Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen!
Berufsfachschule für Krankenpflege/Pflege
Berliner Platz 16,
90489 Nürnberg
oder per E-Mail:
pflegeschule@schwesternschaft-nuernberg.de
Schwesternschaft Nürnberg vom BRK e.V.
Berliner Platz 16,
90489 Nürnberg
oder per E-Mail:
info@schwesternschaft-nuernberg.de